Das Nyingma Zentrum Deutschland ist ein buddhistisches Zentrum für Heilung im Westen. Es wurde als eines von mehreren internationalen Zentren von Tarthang Tulku Rinpoche gegründet und steht allen interessierten Menschen offen.
Das Nyingma Zentrum lädt in seinen Kursen ein zu Entspannung, innerer Ruhe und Gelassenheit sowie zu einem tieferen Erforschen unseres menschlichen Geistes. Es
bietet Wege, tief in alter Weisheit verwurzelt, die frei von Dogmen sind und offen alle Menschen, die Antworten auf die spirituellen Bedürfnisse und Fragen unserer heutigen Zeit
suchen.
Tarthang Tulku, der spirituelle Gründer des Zentrums, ist ein in der tibetisch-buddhistischen Tradition noch im alten Tibet voll ausgebildeter Lehrer, der als einer der ersten in den Westen kam. Er erkannte bald, dass neue Wege nötig sind, um den Bedürfnissen seiner Schüler:innen entgegenzukommen. Neben den traditionellen Lehren entwickelte er Kum Nye-Entspannung, Nyingma Meditation und Selbst und den Geist verstehen sowie die Raum-Zeit-Wissen Vision . Diese Übungs- und Studienwege machen die Essenz der Nyingma Weisheitstradition erfahrbar, vermindern unser Leid und laden zu einem reichen und wachen Leben voller Mitgefühl ein.
Die Nyingma-Linie ist eine der vier großen Schulen des tibetischen Buddhismus. „Nyingma“ bedeutet „die Alte“: Sie ist die älteste Übertragungslinie des tibetischen Buddhismus. Die Nyingma-Lehren, wie sie von Tarthang Tulku vermittelt werden, bilden die Grundlage für alle Aktivitäten des Nyingma Zentrums.
• Die Bewahrung des kulturellen Erbes der Nyingma-Lehren
• Die lebendige Weiterentwicklung der Nyingma-Tradition durch Projekte, Publikationen, Kurse, Retreats, Zeremonien und Heilige Kunst.
• Wissen und Weisheit der Nyingma Tradition westlichen Menschen zugänglich machen.
Tarthang Tulku Rinpoche wurde 1935 in Golok, Osttibet, geboren. Schon in jungen Jahren als reinkarnierter Lama (Tulku) erkannt, erhielt er eine einzigartige Ausbildung in Tibet, bevor er 1958 nach Indien ging. Er erhielt die Übertragung wichtiger tibetisch-buddhistischer Linien von fast 40 Meistern, darunter so außergewöhnliche Persönlichkeiten wie Jamyang Khyentse Chokyi Lodro, Adzom Gyalse Gyurme Dorje, Zhechen Kongtrul und Tarthang Chogtrul. Während seines Aufenthalts in Indien erhielt er auch seltene Lehrübertragungen von S.H. Dudjom Rinpoche, S.H. Dilgo Khyentse Rinpoche, S.H. Trulshik Rinpoche und S.E. Tulku Urgyen Rinpoche, um nur einige zu nennen.
1968 ließ sich Tarthang Tulku als erster Lama der Nyingma-Linie in den Vereinigten Staaten nieder. Er hat über 40 Bücher geschrieben, die in verschiedene westliche Sprachen übersetzt und von Universitäten auf der ganzen Welt für den Unterricht übernommen wurden. Seine Bücher und privaten Lehren bilden den Kern der vielfältigen Studiengänge des Nyingma-Instituts. Zu seinen vielen einzigartigen Leistungen gehört die Gründung des Odiyan Buddhist Retreat Center in Nordkalifornien und der Nyingma Monlam Chenmo World Peace Ceremony, die jährlich in Bodh Gaya, Indien, stattfindet. Seit 1989 hat er dort mehr als sechs Millionen heilige Texte kostenlos an Lamas, Mönche und Nonnen der tibetischen Gemeinschaft verteilt.
Freiwillige sind immer herzlich willkommen. Wir bieten die Mitarbeit in verschiedenen Projekten und in unterschiedlichen Bereichen des Nyingma Zentrums an.
Come and see.
Unser Team besteht aus Mitarbeiter:innen, die überwiegend ehrenamtlich tätig sind. Neben ihren verschiedenen beruflichen Qualifikationen haben sie langjährige Erfahrung in Studium und Praxis der Nyingma-Lehren.
Jürgen Boettcher
Stefanie Brandl
Matthias Brenner
Helmuth Czekalla
Sandra Degenhart
Dieter Dolata
Tobias Dumschat
Bettina Ernst
Mona Haas
Birgit Katemann
Betty Karow
Aida Mikalauskaite
Beate Merkel
Anja Nogaitzig
Tanja Pahland
Margarita Papadimitriou
Sofia Pereira
Fabian Prinz
Karin Tommack
Dagmar Traub
Gertrud Weber