Buddhistische Psychologie — den inneren Kompass finden

 

Ausgeglichenheit, Wohlergehen, ein Leben in Zufriedenheit und in Verbindung mit allem Lebendigen – das wünschen sich die meisten Menschen. Dennoch stehen unsere Emotionen, unheilsame Gewohnheiten und ein unruhiger Geist dem eigenen Glück oft im Weg. Wir leiden unter Enttäuschung, Ärger, Traurigkeit und der Trennung zwischen uns und anderen Wesen.

Die Lehren des tibetischen Lamas Tarthang Tulku zeigen uns eine Möglichkeit, wie wir uns persönlich ausrichten können: Meditationsübungen und tibetisches Heilyoga (Kum Nye), Textstudium und Austausch geben uns die Gelegenheit, unsere positiven Eigenschaften zu kultivieren, um frei, selbstbestimmt und solidarisch unser Leben zu gestalten. Nach und nach können wir ein tieferes Verständnis unseres Geistes und seiner Funktionsweisen entfalten. Wenn sich der Nutzen dieses Wissens entwickelt, entsteht wirkliche Wertschätzung für die Kostbarkeit und das Potenzial unseres Daseins. Mit dem Wachstum von innerer Ruhe und Klarheit nehmen die eigenen Probleme und die Verwirrung ab. Wir gewinnen mehr Vertrauen in unseren eigenen Weg.

Lasse dich von deinem inneren Kompass leiten und mache dich auf den Weg, ein bewusstes Leben zu führen!

 

Einführung in die buddhistische Psychologie — 4x mittwochs ab 7. Mai 2025 — live & online

An 4 Abenden wird es einen ersten Einblick geben, wie wir mit den Methoden der buddhistischen Psychologie unseren Ängsten und unliebsamen Emotionen begegnen können.

Wir nähern uns den jeweiligen Themen mit Meditation, Kum Nye-Übungen, Texten, Austausch und praktischen Übungen aus dem Buch „Der verborgene Geist der Freiheit“ von Tarthang Tulku.


4x mittwochs mit dem Team Buddhistische Psychologie

7., 14., 21. und 28. Mai 2025 jeweils 20.15 bis 21.45 Uhr
Kursgebühr: 68 € (ermäßigt 51 €) 


Jahrestraining Buddhistische Psychologie 1 — ab 5. September 2024 — live & online

Wie können wir uns selbst besser verstehen? Wie ist es möglich, gewohnheitsmäßige Muster, die uns schaden, loszulassen? Wie können wir zurückkehren zu unserer natürlichen Lebendigkeit? In diesem Jahrestraining lernen wir mit den Methoden der buddhistischen Psychologie, durch Meditations- und Kum Nye-Übungen, Textstudium und Austausch, unsere positiven Eigenschaften zu kultivieren, um frei, selbstbestimmt und solidarisch unser Leben zu gestalten. Die drei Workshops bieten die Möglichkeit, das Gelernte zu vertiefen und zu integrieren.

 

— mit Fabian Prinz und Team

 

donnerstags 18.30 bis 20 Uhr ab 5. September 2024 bis 3. Juli 2025

3 Workshops, jeweils 14 bis 17.30 Uhr: 26. Oktober 2024, 22. Februar und 28. Juni 2025

Kursgebühr: 10 Monatsraten zu 55 € (42 €) oder einmalig 540 € (406 €)
Zusätzliche Übungsmöglichkeiten: Kostenfreie Drop-in Teilnahme möglich für Teilnehmer:innen aller Jahreskurse.