Kum Nye-Yoga  —  heilsam für Körper, Herz und Geist

Die Praxis des Kum Nye-Yoga besteht aus einfach ausführbaren, meditativen Bewegungen, sanftem Atem, Selbstmassage, Mantra und Phasen der Stille. Indem wir lernen, uns vollständig mit den Übungen und den dadurch angeregten Gefühlen und Empfindungen zu verbinden, finden Körper, Atem und Geist zu ihrer ursprünglichen Einheit zurück. 

„Schon als kleiner Junge in Tibet unterrichtete mich mein Vater, der Arzt und Lama war, in Kum Nye." 
Tarthang Tulku, Berkely, USA

Kum Nye-Yoga Drop-ins — offene Kum Nye-Stunden

– dienstags — freitags — sonntags

 

Drop-ins sind ein offenes Angebot ohne Verpflichtung und ohne Voraussetzung, du kannst Einzeltermine buchen und wiederkommen wie du möchtest. Dein erstes Drop-in ist eine kostenlose Schnupperstunde.

dienstags 18.30 bis 19.30 Uhr — mit Tanja Pahland & Jürgen Boettcher
freitags 10 bis 11 Uhr — mit Detlef Hohlmann & Jürgen Boettcher
sonntags 11–12.30 Uhr — mit unserem Kum Nye Team


Fest wie der Berg – frei wie der Wind

— Kum Nye-Yoga Workshop am 22. Februar 2025 — live & online

 

Aufgespannt zwischen Himmel und Erde findet sich der Mensch in der Polarität des Daseins wieder. Dieses Spannungsverhältnis löst sich auf in der Balance. Kum Nye öffnet uns den Weg zur gleichzeitigen Erfahrung von Festigkeit und Leichtigkeit, sprich zur Einheit von Körper und Geist.

— mit Tobias Dumschat

 

Samstag 22. Februar 2025 — 14 bis 17.30 Uhr 

Workshopgebühr: 40 € (ermäßigt 30 €) 


Kum Nye-Yoga am Vormittag  —  Weite und Raum für das Selbst — 4x dienstags ab 18. März 2025 — 9.30 bis 10.30 Uhr — online


Das Thema für dieses Mal heißt „Glücklich und eins sein". Kum Nye bietet für oft scheinbar komplexe Themen einfache Methoden und eine real erfahrbare Wissensebene an. Wir können Kum Nye praktizieren, um wohltuende Gedanken und Gefühle zu erleben, ... um uns Glückseligkeit anzunähern!

Wir lernen mittels Bewegungen, Positionen, Konzentration und Atmung unser Energiesystem in Fluss zu bringen und innere Ruhe zu entwickeln, die uns in den Alltag begleitet.  

Angeregt durch Impulse für die Sinne und den Geist, üben wir, die Praxis auf die alltäglichen Herausforderungen auszudehnen und unser Leben auf unsere wahren Bedürfnisse auszurichten. 

Die Übungen und Meditationen dieses Kurses stammen aus Tarthang Tulkus Büchern „Selbstheilung durch Entspannung“ und  „Die Freude des Seins". 

Für alle, die gemeinsam in einer Gruppe Kum Nye-Yoga üben wollen: den Energiekreislauf anregen, Ausgeglichenheit und eine positive Ausrichtung für den Tag finden.

  

dienstags — 9.30 bis 10.30 — mit Stefanie Brandl


 

Wir haben den Kurs in 3 Module unterteilt, die du einzeln buchen kannst.

Jedes Modul besteht aus 4 Terminen.
Gebühr pro Modul: 45 € (ermäßigt 34 €) 

 

Modul 2: Glücklich und eins sein
21. Januar bis 11. Februar 2025 

Modul 3: Weite und Raum für das Selbst
18. März bis 8. April 2025


Frühlingserwachen — Kum Nye-Yoga Workshop am 22. März 2025 — live & online


In der heutigen Zeit sind Geist und Sinne stark auf äußere Ereignisse und Reize fokussiert. Das kann dazu führen, dass wir uns von unseren inneren Ressourcen für Sinn und Erfüllung entfernen. Mit Kum Nye können wir die Sinne entspannen, sie erfrischen und diese nicht nur nach außen, sondern auch nach innen öffnen. Dies ermöglicht es uns, den vollen Erfahrungsreichtums des Lebens, gerade jetzt im Frühling, zu fühlen und mehr Freude und „Nahrung“ zu empfangen.

 

— mit Angelika Menzel, Dörte Czerner, Sofia Pereira

Samstag 22. März 2025 — 14 bis 17.30 Uhr
Workshopgebühr: 40 € (ermäßigt 30 €) 


Mitgefühl und Liebe erwecken — Kum Nye-Yoga Workshop am 12. April 2025 — live & online

 

Wir wünschen uns Mitgefühl und Liebe und haben das Bedürfnis nach harmonischen Beziehungen. Ist aber unser Herz verschlossen, können wir uns selbst nicht berühren, uns kaum vertrauen und wirklich anschauen. Lernen wir uns anzunehmen und zu stärken, entwickeln wir Freundschaft zu uns selbst: Unser Herz öffnet sich, Mitgefühl und Liebe entfalten sich von selbst. Dieses Gefühl berührt unser eigenes Wesen, wir öffnen uns für unsere Familie und Freunde, wir teilen es mit allen Wesen und bringen diese Offenheit der gesamten Natur entgegen – den Bergen, dem Wasser, dem Wind, der Sonne und den Sternen …  
Erfahre, erforsche und erlebe in diesem Workshop die Vielfalt der Kum Nye Wege, die Dich zur Offenheit Deines Herzens führen!

 

— Aida Mikalauskaite und Mona Haas

Samstag 12. April 2025 — 14 bis 17.30 Uhr
Workshopgebühr: 40 € (ermäßigt 30 €) 


Kum Nye für mich und andere alte Leute — montags live — ab 28. April 2025

— mit Dagmar Traub

 

Seit ca. 3 Jahren habe ich kein Kum Nye geübt; davor 30 Jahre lang im Schnitt 5 bis 10 Stunden pro Woche. Allmählich merke ich, wie sehr ich das regelmäßige Praktizieren vermisse. Wie viel mehr ich in Emotionen gefangen bin; wie viel zäher die Energie fließt. Ich möchte also wieder mehr Leichtigkeit in mein Leben einladen, mehr Schwung, Tatkraft – und Tiefe. Dafür suche ich Leute, die Lust haben, mit mir zusammen zu praktizieren. Ich leite an, das habe ich gelernt. Die Leute dürfen auch jünger sein als ich … (75).

Herzlich eingeladen! Alle, die sich angesprochen fühlen.

— montags von 10 bis 11.30 Uhr

— nur live im Nyingma Zentrum

1. Kurs: 5 Termine — 28. April bis 26.Mai 2025 
Kursgebühr: 85 € (ermäßigt 64 €) 

2. Kurs: 5 Termine — 02. Juni bis 07. Juli 2025
Kursgebühr: 85 € (ermäßigt 64 €) 


Kum Nye Yoga für Menschen mit Krebserkrankung — live & online

— ab 29. April 2025

Entspannung finden in Zeiten schwerer Erkrankung – ein Angebot für erkrankte Menschen, Angehörige und Helfende

 

Gerade in Zeiten schwerer Krankheit ist es sehr herausfordernd, Entspannung und inneres Gleichgewicht, wie wir es vielleicht aus Momenten großer Freude kennen, zu finden oder wahrzunehmen. Mit langsamen Bewegungsübungen im Stehen, Sitzen oder Liegen, Atemübungen, dem Intonieren mantrischer Silben und Selbstmassage liegt der Schwerpunkt des Kum Nye Yoga darauf, Körper, Atem und Geist ins Gleichgewicht zu bringen. Diese Form des Heilyoga wurde von Tarthang Tulku, ein in Tibet ausgebildeter hoher Lama, für westliche Menschen entwickelt.

Der Schlüssel zu unserem inneren Gleichgewicht ist das Entspannen und Fühlen unseres Körpers, unserer Sinne und Gefühle, sowohl angenehmer als auch unangenehmer, heiterer oder trauriger Empfindungen. Dies bringt uns wieder in Kontakt mit jedem gelebten Augenblick unseres kostbaren Lebens. Wenn wir offen dafür werden, all unsere Erfahrungen als gleichwertig zu betrachten, können wir ein tiefes, stabiles Gleichgewicht über unsere Ängste und Schmerzen hinausentwickeln. So versteht Kum Nye Heilung. 

 

— mit Dr. med. Dörte Czerner 

Dörte Czerner ist selbständig tätige Frauenärztin. Sie besitzt die Zusatzbezeichnung für Naturheilkundliche Medizin, die Zusatzqualifikation für Mind Body Medizin der Klinken Essen-Mitte (Multimodales Stress- und Ressourcen Management) und die AGO-Zertifizierung für integrative Medizin in der Onkologie. Seit 6 Jahren fühlt sie sich mit dem Nyingma Zentrum eng verbunden und hat dort die Ausbildung zum Teacher für Kum Nye Level I und II absolviert. Seit mehr als 3 Jahren nimmt sie an unseren Kursen in buddhistischer Psychologie teil.

 

29. April 2025 bis 3. Juni 2025

6x dienstags von 10 bis 11.30 Uhr 

Der Kurs findet im Nyingma Zentrum und online über Zoom statt. 
Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Die Übungen werden unter Rücksichtnahme individueller Einschränkungen angeleitet.
Wir freuen uns über individuelle Fragen und leiten diese auch gerne an Dörte weiter.
Schreib bitte ein E-Mail an post@nyingmazentrum.de. Danke.


Kum Nye für mich und andere alte Leute — mittwochs online — ab 30. April 2025

— mit Dagmar Traub

 

Seit ca. 3 Jahren habe ich kein Kum Nye geübt; davor 30 Jahre lang im Schnitt 5 bis 10 Stunden pro Woche. Allmählich merke ich, wie sehr ich das regelmäßige Praktizieren vermisse. Wie viel mehr ich in Emotionen gefangen bin; wie viel zäher die Energie fließt.

Ich möchte also wieder mehr Leichtigkeit in mein Leben einladen, mehr Schwung, Tatkraft – und Tiefe. Dafür suche ich Leute, die Lust haben, mit mir zusammen zu praktizieren. Ich leite an, das habe ich gelernt. Die Leute dürfen auch jünger sein als ich … (75).

Herzlich eingeladen! Alle, die sich angesprochen fühlen.

— mittwochs von 10 bis 11.30 Uhr
— online über Zoom

1. Kurs: 5 Termine — 30. April bis 28. Mai 2025 

Kursgebühr: 85 € (ermäßigt 64 €)

2. Kurs: 5 Termine — 04. Juni bis 02. Juli 2025 
Kursgebühr: 85 € (ermäßigt 64 €)


Entdecke Kum Nye-Yoga — eine entspannte Reise zu dir selbst — 12x mittwochs ab 7. Mai 2025 — live & online


Lass dich durch sanfte Bewegungen, achtsames Atmen und Momente der Stille auf eine beruhigende Reise ein, die eine tiefe Verbindung zwischen Körper und Geist fördert. Kum Nye-Yoga bietet dir die einzigartige Möglichkeit, die Signale deines Körpers bewusst wahrzunehmen, anzunehmen und zu fühlen.

Diese einfache, doch tiefgehende Praxis kann das Gefühl vermitteln, endlich nach Hause zu kommen.

Tauche ein in die Welt des Kum Nye – einem System, das meditative Körperhaltungen, sanfte Bewegungen und wohltuende Druckpunktmassagen vereint, um Körper, Geist und Atem in Einklang zu bringen.

In unserem Kurs entdeckst du die magische Wirkung von Kum Nye und wie es dir helfen kann, mehr Balance, Vitalität und inneren Frieden zu finden. Es ist nicht nur eine körperliche Erfahrung, sondern auch eine Reise zu deinem inneren Wohlbefinden.  

Das Jahrestraining bietet die Möglichkeit, kontinuierlich in einer festen Gruppe zu üben. Es ist in drei Module mit jeweils 12 Terminen aufgeteilt, so kannst du flexibel buchen. Du kannst die Module einzeln und auch fortlaufend besuchen. 

 

mittwochs — 18.30 bis 20 Uhr
— mit Anja Nogaizig 

1. Modul (12 Termine): 11. September bis 11. Dezember 2024

2. Modul (12 Termine): 15. Januar bis 2. April 2025

3. Modul (9 Termine): 7. Mai bis 9. Juli 2025

 

Gebühr für Modul 1 + 2: 
jeweils 204 € (153 €) einmalig oder 3 monatliche Raten zu 70 € (53 €)

Gebühr für Modul 3: 153 € (ermäßigt 115 €) einmalig oder 3 monatliche Raten zu 52 € (39 €)

Keine Voraussetzungen erforderlich.

Zusätzliche Übungsmöglichkeiten: Kostenfreie Teilnahme während der Module an allen Drop-Ins und kostenfreie Teilnahme an jeweils einem Samstags-Workshop Kum Nye.




Kum Nye ImPuls — Kum Nye-Yoga Workshop am 10. Mai 2025 — live & online

 

Was bestimmt den Puls deines Kum Nye? Dein Atemrhythmus? Die Anleiterin? Dein Blutkreislauf? Der Teilnehmer neben dir? Deine Gedanken? Chaos! 

Können wir neue Empfindungen ermöglichen, wenn wir unser Üben mit einem Metronom, einem Mantra oder einem Musikstück synchronisieren? 

Wir laden dich ein, diese Frage gemeinsam in der Gruppe zu erforschen – am Beispiel von grundlegenden Kum Nye Übungen mit Musikbegleitung.

 

— mit Jürgen Boettcher

  

Samstag 10. Mai 2025 — 14 bis 17.30 Uhr 

Workshopgebühr: 40 € (ermäßigt 30 €) 


Kum Nye Healing – Was ist das?“


Kum Nye Healing ist eine wundervolle Kombination aus Kum Nye-Yoga Bewegungen, Übungen aus der buddhistischen Psychologie und dem gemeinsamen Singen von Mantras im "Heilkreis". Diese Praxis zielt darauf ab, Verspannungen vergangener Erfahrungen zu lösen und ein tiefes Gefühl der Verbundenheit mit uns selbst und anderen zu erleben. Wir handeln beherzt und fühlen uns befreit.

 

— mit Anja Nogaitzig, Sofia Pereira, Dagmar Traub 

Samstag 14. Juni 2025 — 14 bis 17.30 Uhr 

Workshopgebühr: 40 € (ermäßigt 30 €)