Buddhistische Lehre

Das Studium der „Buddhistischen Lehre“ vermittelt die traditionellen Lehren Buddhas in Theorie und Praxis. Ausgehend vom Leben des historischen Buddhas beschäftigen wir uns mit dem Leiden (Sanskrit दुःख duḥkha) und dem Ende des Leidens. Wir erörtern Begriffe wie Karma und Klesa, versuchen ihre tiefere Bedeutung zu verstehen und wie sie mit unserem Leben verwoben sind. Dieses Verständnis hat das Potenzial, uns auf unserem Lebensweg dem erleuchteten Geisteszustand näherzubringen.

Anhand von buddhistischen Texten, Visualisierungen, Meditation und Kontemplationen erforschen wir den Geist und lernen Methoden kennen, die uns dabei helfen können, unser persönliches, teilweise sehr subtiles Leiden umzuwandeln, um uns dem Ende des Leidens anzunähern.

Jahreskurs Buddhistische Lehre — Level 1 & 2

— mit Margarita Papadimitriou & Thorsten Grothe

Wir freuen uns, den Jahreskurs in buddhistischer Lehre wieder anbieten zu können. Es wird dazu zwei kostenlose Infoabende am 17. und 31. März 2025 jeweils um 19 Uhr geben. Wir bieten diese Termine zum Schnuppern an für alle, die interessiert oder neu bei uns oder noch nicht ganz entschieden sind. 
Du musst kein Buddhist bzw. keine Buddhistin sein oder werden, um an diesem Kurs teilzunehmen. In einer ausgewogenen, direkt auf unser eigenes Leben bezogenen Praxis aus Textstudium, Reflexion, Meditation, Tibetischem Yoga, Visualisierung und Mantra lernen wir die zentralen, traditionellen Lehren kennen.

— in 4 Modulen buchbar

— online (Infoabende & Workshops live)

— kostenlose Infoabende am 17. und 31. März 2025


Jahrtausende alte Weisheit

Seit über zweitausend Jahren haben Buddhas Lehren von der Befreiung vom Leiden, von Weisheit und Mitgefühl Menschen in verschiedensten Kulturkreisen Orientierung und Halt gegeben. Auch heute bieten uns diese Lehren die Möglichkeit, innere Klarheit und inneren Frieden zu finden und mit uns und der Welt im Einklang zu leben. 

 

Wie wäre es ...

… wenn du in Zeiten des Wandels in deiner Mitte bleiben könntest? Wenn du innere Freiheit entwickeln würdest, unabhängig von deiner Umgebung? Wenn du dich und andere weniger bewerten müsstest und es einen Weg gäbe, der dir Zuflucht bietet, um dich sicher zu fühlen inmitten von Unsicherheit?

 

Buddhas Lehren und unser Leben heute

Buddha erkannte, dass Frustration, Probleme und Konflikte ihre Ursachen in unserem eigenen Geist haben, dass aber auch genau dort – in uns selbst – die Möglichkeit zur vollständigen Befreiung von Leiden liegt. Wenn wir uns aktiv auf Buddhas Pfad der Erkenntnis begeben und die Lehren in unseren Alltag integrieren, können wir ein Leben führen, dass für uns und die Welt sinnerfüllt und heilsam ist. Durch die Beobachtung des Geistes erweitern wir unsere Wahrnehmung und entwickeln mehr Klarheit. Die inneren Mechanismen, welche Frustration, Probleme und Konflikte hervorrufen, verlieren ihre Kraft und wir entfalten tiefes Mitgefühl und Weisheit, was heilsam für uns selbst und unsere Mitmenschen ist.

Anmeldung zu den kostenlosen Infoabenden am 17. und 31. März 2025 jeweils von 19 bis 20.30 Uhr

Modul 1 — 10. Mai bis 05. Juli 2025

Die Inhalte dieses Moduls
In einer ausgewogenen, direkt auf unser eigenes Leben bezogenen Praxis aus Textstudium, Reflexion, Meditation, Tibetischem Yoga, Visualisierung und Mantra lernen wir folgende traditionelle Lehren kennen:

 

• Das Leben des Buddha: Die zwölf Handlungen

• Die Drei Juwelen: Buddha, Dharma und Sangha

• Die Vier Edlen Wahrheiten

  

Zu diesem Kurs gehören neben den wöchentlichen Kursabenden am Montag zwei 3-stündige Workshops an einem Samstag. Alle Kursabende in der Woche finden nur online  über Zoom statt und die Workshops in Präsenz im Nyingma Zentrum und online über Zoom statt.

 

7 Kursabende montags: 12.05. / 19.05. / 26.05. / 02.06. / 16.06. / 23.06. / 30.06. 2025 – jeweils von 19 bis 20.30 Uhr

1. Workshop: Samstag, 10. Mai 2025 von 11 bis 14 Uhr 

2. Workshop: Samstag, 5. Juli 2025 von 11 bis 14 Uhr 

 

Kursgebühr Modul 1: 195 € (ermäßigt 150 €). In der NRW-Schulferien findet der Kurs nicht statt.
Schreib uns gerne eine E-Mail, wenn du eine Ratenzahlung benötigst an post@nyingmazentrum.de.

Modul 2 — 13. September bis 01. Dezember 2025

Die Inhalte dieses Moduls

• Das Rad des Lebens I: Die Sechs Bereiche der Existenz

• Der Edle Achtfache Pfad: Der Weg zur Befreiung

• Karma und Klesha 

 

Zu diesem Kurs gehört neben den wöchentlichen Kursabenden am Montag ein 3-stündiger Workshop an einem Samstag. Alle Kursabende in der Woche finden nur online über Zoom statt und die Workshops live und online statt.

 

10 Kursabende montags: 15.09. / 22.09. / 29.09. / 06.10. / 27.10. / 03.11. / 10.11. / 17.11. / 24.11. / 01.12. 2025 – jeweils von 19 bis 20.30 Uhr

 Workshop: Samstag, 13. September 2025 von 11 bis 14 Uhr

 

Kursgebühr Modul 2: 215 € (ermäßigt 160 €). In der NRW-Schulferien findet der Kurs nicht statt.
Schreib uns gerne eine E-Mail, wenn du eine Ratenzahlung benötigst an post@nyingmazentrum.de.

Modul 3 — 17. Januar bis 23. März 2026

Die Inhalte dieses Moduls

• Das Rad des Lebens II: Bedingtes Entstehen

• Die Vier Grundlagen der Achtsamkeit

• Die Vier Irrtümer 

 

Zu diesem Kurs gehört neben den wöchentlichen Kursabenden am Montag ein 3-stündiger Workshop an einem Samstag. Alle Kursabende in der Woche finden nur online über Zoom statt und die Workshops live und online statt.

 

9 Kursabende montags: 19.01. / 26.01. / 02.02. / 09.02. / 23.02. / 02.03. / 09.03. / 16.03. / 23.03.2026

Workshop: Samstag, 17. Januar 2026 von 11 bis 14 Uhr

 

Kursgebühr Modul 3: 195 € (ermäßigt 150 €). An Rosenmontag und in den NRW-Schulferien findet der Kurs nicht statt.
Schreib uns gerne eine E-Mail, wenn du eine Ratenzahlung benötigst an post@nyingmazentrum.de.

Modul 4 — 13. April bis 27. Juni 2026

Die Inhalte dieses Moduls

• Die drei Schulungen: Ethik, Meditation und Weisheit

• Die drei Fahrzeuge: Theravada, Mahayana und Vajrayana

• Die Nyingma-Linie des Tibetischen Buddhismus 

 

Zu diesem Kurs gehört neben den wöchentlichen Kursabenden am Montag ein 3-stündiger Workshop an einem Samstag. Alle Kursabende in der Woche finden nur online über Zoom statt und die Workshops live und online statt.

 

11 Kursabende montags : 13.04. / 20.04. /27.04. / 04.05. /11.05. / 18.05. / 25.05. / 01.06. / 08.06. / 15.06. / 22.06.2026

Workshop: Samstag, 27. Juni 2026 von 11 bis 14 Uhr

 

Kursgebühr Modul 4: 230 € (ermäßigt 170 €). In den NRW-Schulferien findet der Kurs nicht statt.
Schreib uns gerne eine E-Mail, wenn du eine Ratenzahlung benötigst an post@nyingmazentrum.de.