|
Morgens / Vormittags |
Tagsüber |
Abends |
Mo 19.5. |
|
17:00 Ankunft Khenpo Kunga Dakpa |
|
Di 20.5. |
9:30 Rhein-Bootsfahrt Treffpunkt Zentrum 13:45 Gemeinsames Essen im Zentrum |
||
Mi 21.5. |
13:00 Gemeinsames Essen |
18:30 Vortrag ”Die Legende vom großen Stupa” (Khenpo Kunga Dakpa) |
|
Do 22.5. |
|||
13:00 Gemeinsames Essen |
Retreat |
||
Sa 24.5. |
|||
So 25.5. |
|
|
Morgens |
Tagsüber |
Abends |
Mo 26.5. |
|
19:00 Walk-In Buddhistische Lehre Khenpo’s Thema: Die drei Kayas |
|
Di 27.5. |
Ab 11:00 Freilichtmuseum Lindlar, gemeinsamem Essen auf dem Ausflug |
Dharmatalk und Austausch:Tod und Sterben (Khenpo Kunga Dakpa) |
|
Mi 28.5. |
|
20:00 Konzert Kölner Philharmonie – Mahler Chamber Orchestra |
|
Do 29.5. |
|
18:00 Infoveranstaltung zur SINI-Pilgerreise zum
Weltfriedensfest in Bodhgaya |
|
13:00 Gemeinsames Essen |
|||
10:00 Sanghafrühstück |
|||
Sa 31.5. |
|||
So 1.6. |
|
Weitere geplante Veranstaltungen, die noch nicht fest terminiert sind, sind:
Für einige Veranstaltungen werden auch noch Unterstützer gesucht. Genauso wie wir für Veranstaltungsvorschläge offen sind. Wir suchen auch noch Menschen aus der Sangha, welche an einem der Tage mittags kochen möchten. Bitte fragt einfach nach. Wir sind über jede Unterstützung dankbar!
Der Meditationskurs und die Retreats sind kostenpflichtig. Diese Veranstaltungen sind einzeln buchbar. Wenn man alle drei Veranstaltungen buchen möchte, dann gibt es einen besonderen
Aktionspreis.
Alle weiteren Veranstaltungen sind kostenfrei. Gerne kann man natürlich etwas spenden.
Zu allen Veranstaltungen muss man sich anmelden, außer den Walk-Ins in Kurse und Studiengruppen. Wie man sich anmeldet, das erfahrt ihr auf den verlinkten Seiten. Klickt einfach die euch interessierenden Veranstaltungen in der Tabelle an.
Was ist das Besondere an SINI?
"SINI dient ausdrücklich als Brücke, um buddhistische Mönche mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, Traditionen, Berufen und Fähigkeiten zusammenzubringen, um Lernen, Wachstum und menschliche Entwicklung zu fördern. SINI bietet auch ein einzigartiges Lernumfeld, das in der Nyingma-Tradition des tibetischen Buddhismus verwurzelt ist. Aufbauend auf Tarthang Rinpoches unermüdlichen Bemühungen von mehr als fünfzig Jahren, den Dharma durch seine umfangreichen Publikations- und Verbreitungsbemühungen zu bewahren, trägt SINI dazu bei, das Aufblühen des Dharma zu unterstützen, indem es ihn als lebendige Tradition pflegt."
https://www.sinibridge.org/frequently-asked-questions/