Während seines Besuchs wird Khenpo Kunga Dakpa und auch Tsering Gellek vom Sarnath International Nyingma Institute (SINI) eine Reihe von Veranstaltungen leiten.
Heute werden wir Khenpo Kunga Dakpa in unserem Zentrum begrüßen. Dabei findet eine kurze Vorstellung des Khenpos statt. Danach wird Khenpo eine Kontemplation über die innere Freiheit anleiten, welche die Essenz des buddhistischen Strebens darstellt. Im Anschluß werden wir den 7-Line-Prayer rezitieren, einem der wichtigsten Ritualtexte der Nyingma-Tradition. Wenn du ihn noch nicht kennst, dann kannst du auch gerne einfach zuhören und den Gesängen lauschen. Es werden Ausdrucke des Textes zur Verfügung stehen. Im Anschluss werden wir dann gemeinsam mit Khenpo Kunga Dakpa zu Abend essen.
In diesem Gespräch werden wir Tsering Gellek näher kennen lernen. Sie ist Direktorin des Sarnath International Nyingma Institutes und hat ihr ganzes Leben der Verbreitung und dem Erhalt der buddhistischen Lehre gewidmet, so wie sie von der Nyingma-Tradition gelehrt wird. Hierbei war und ist sie an einer Vielzahl von Projekten beteiligt. In diesem Gespräch werden wir versuchen etwas mehr von ihrer Vision zu erfahren und uns von ihr inspirieren zu lassen.
In diesem Vortrag wird Khenpo Kunga Dakpa uns die Legende vom großen Stupa erzählen. Ein Stupa ist ein uraltes Symbol für Frieden und Erleuchtung. Er dient als Leuchtfeuer der Hoffnung und erinnert uns an unser gemeinsames inneres Potenzial für Frieden und Erfüllung. Buddha selbst hat den Bau von Stupas empfohlen, als Ausdruck des Mitgefühls und des Weges zur Erleuchtung. Ein Stupa bringt Gutes in die Welt. Aus desem Grund wird auch in Winterswijk ein Weltfriedensstupa gebaut. Direkt neben diesem Stupa entsteht unser neues Retreatzentrum in Kooperation mit dem Nyingma-Zentrum Amsterdam
Für viele Menschen ist das Altern und der Tod ein bewegendes Thema. Erst kann man sich kaum vorstellen, dass man krank werden, altern und sterben könnte. Doch irgendwann merkt man, das das Thema doch konkreter wird. Man hat einen Unfall, wird vielleicht mal schwer krank, merkt die Spuren des Alterns oder die ersten Freunde oder Bekannte sterben. Unweigerlich stellt sich die Frage, wie man mit diesem Thema so umgehen kann, dass die Auseinandersetzung zu persönlichem Wachstum führt. Wie kann man lernen, bewusst und im in Einklang mit diesen fundamentalen Tatsachen zu leben? Wir werden die Gelegenheit haben uns mit Kunga Dakpa über die buddhistische Sicht auf dieses Thema auszutauschen.
SINI fördert den gegenseitigen Austausch zwischen Buddhisten, die im Osten und im Westen praktizieren. Zu diesem Zweck bietet SiNI jedes Jahr eine Pilgerreise nach Sarnath und weiteren Stätten an, an denen der historische Buddha gewirkt hat. Auf der Pilgerreise werden wir die Möglichkeit haben uns von tibetischen Lehrern des SiNI über die vier edlen Wahrheiten unterrichten zu lassen, historische Orte aus dem Leben des Buddhas kennen zu lernen, und den Ort des Bodhibaumes kennen zu lernen unter dem der Buddha Erleuchtung erlangt hat. Als Höhepunkt der Reise werden wir am Nyingma Monlam Chenmo teilnehmen, dem tibetischen Neujahrs- und Weltfriedensfest an dem Tausende von tibetischen Mönche aus sämtlichen Klöstern der Nyingmatradition gemeinsam meditieren und Rituale feiern. Dort gibt es die Möglichkeit zusammen mit den Mönchen am wichtigsten Bauwerk der gesamten buddhistischen Welt, dem Mahabodhi-Tempel zu meditieren und Rituale durchzuführen. Lasse dir durch die Erzählungen von Teilnehmern der letzten Pilgerreisen ein Gespür für die spirituelle Erfahrung einer Pilgerreise geben.
An diesem Abend werden wir Khenpo Kunga Dakpa verabschieden. Die Verabschiedung wird im Rahmen der Veranstaltung "Light Offering International" stattfinden. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Nyingmazentrum Amsterdam statt, wo Khenpo Kunga Dakpa die ersten zwei Wochen seiner Europareise war. In den buddhistischen Traditionen spielen Mantren, Gebete und Zeremonien eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, mit ganzem Herzen zu praktizieren und unsere tiefsten Bestrebungen nach einem glücklichen und leidfreien Dasein für uns und Andere hervorzubringen. Angesichts der vielen Kriege, des Ungleichgewichts und der Emotionalität, die in unserer Welt herrschen, verspüren wir den tiefen Wunsch, mit unserer Nyingma-Gemeinschaft zusammenzukommen, um für den Weltfrieden zu singen. Wärend der Veranstaltung werden wir gemeinsam ein wunderschönes Lichtopfergebet singen, um Licht, Solidarität und herzliche Unterstützung an die vielen Lebewesen zu senden, die im Moment leiden. Dies soll in uns den tiefen Wunsch wecken, dass das Licht in unserer Welt für alle vorherrschen möge. An der Veranstaltung werden auch Teilnehmer anderer Nyingmazententren der Welt teilnehmen, so dass man ein Gefühl für die größere Nyingma-Gemeinschaft bekommen kann. Auch hier musst du nicht an den Gesängen teilnehmen. Du kannst auch einfach nur zuhören und dich lauschend den Gesängen und dem Wunsch nach Frieden öffnen.