Ab dem 6. Mai 2025 finden im Nyingma-Zentrum Köln eine Reihe von Veranstaltungen aus dem Bridges of Goodness-Programm des Sarnath International Nyingma Institutes (SINI), statt. Nachfolgend ein Überblick über alle Aktivitäten, die im Mai 2025 stattfinden.
Vom 6. bis zum 30. Mai wird ein vierwöchiges Intensivprogramm zur Vertiefung eigener Meditationskenntnisse stattfinden. Dieser Meditationskurs findet ONLINE und IN PRÄSENZ statt. Khenpo Kunga Dakpa wird dabei vom 6. bis zum 18. Mai im Nyingmazentrum Amsterdam anwesend sein und von dort die Meditation online anleiten. Ab dem 19. Mai wird Khenpo Kunga Dakpa dann im Nyingmazentrum Köln sein und den weiteren Kursteil von hier aus anleiten. An diesem Teil kann man dann Live oder Online teilnehmen.
Am 19. Mai begrüßen wir Khenpo Kunga Dakpa dann in Köln mit einem gemeinsamen Abendessen um 18.30 Uhr. Alle sind dazu herzlich willkommen.
Vom 23. bis zum 25. Mai 2025 wird dann ein ganztägiges Wochenendretreat (Rückzugszeit, Seminar) zu den „Vier Grundlagen der Achtsamkeit" stattfinden. Die vier Grundlagen der Achtsamkeit ist eine der zentralen Lehren, die auf den Buddha selbst zurückgeht. Im Seminar werden wir erkunden, was Achtsamkeit ist und wie wir sie für ein erfülltes Leben nutzen.
Am Wochenende vom 30. Mai bis zum 1. Juni wird dann ein ganztägiges Wochenendretreat zum Thema „Den Weg des Bodhisattva üben"
stattfinden. Das Ideal des Bodhisattvas ist eines der zentralen Ideale in der buddhistischen Lehre und wird von sämtlichen Buddhistischen Traditionen hoch geschätzt. Ein Bodhisattva
ist ein Wesen, welches seine eigene Entwicklung dem Wohle aller Wesen widmet und zum Guten in dieser Welt tätig ist. An diesem Wochenende werden wir erkunden, was ein Bodhisattva übt und was wir
für unser Leben daraus lernen können.
All diese Veranstaltungen sind einzeln buchbar. Wenn man alle Veranstaltungen buchen möchte, dann gibt es einen besonderen Aktionspreis.
Khenpo Kunga Dakpa wurde 1979 geboren und begann seine akademische Laufbahn im Alter von 19 Jahren am Ngagyur Nyingma College, der Mindrolling Monastic
University in Nordindien. Neun Jahre lang vertiefte er sich in ein gründliches Studium, diente drei Jahre lang als Assistenzdozent und später als Seniordozent, Assistenzredakteur, Sekretär
und Vizepräsident. Im Februar 2018 wurde ihm der Titel eines Khenpo verliehen. Seine Hingabe entspringt einer echten Leidenschaft für die Lehren. Sein Schwerpunkt liegt auf der Lehre über
„geistige Realitäten“. Besonders wichtig ist ihm die Übersetzung buddhistischer Texte aus dem Tibetischen ins Englische, mit dem Ziel, die zeitlose Weisheit des Dharma (der buddhistischen
Lehre) einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Seit einigen Jahren ist Khenpo Kunga Dakpa Student im Sarnath International Nyingma Institut (SINI)
und bereitet sich dort systematisch darauf vor, die europäische Kultur kennen zu lernen und in Europa zu lehren. 2024 war er
erstmalig in Köln und Amsterdam.
Tägliche Meditationspraxis mit Erläuterungen und Anleitungen von Khenpo Kunga Dakpa.
Wochenend-Retreat mit einer tiefgreifenden Erforschung der Achtsamkeit, die im Satipaṭṭhāna Sutra verwurzelt ist.
Wochenend-Retreat über die Kultivierung von Bodhichitta – dem Geist der Erleuchtung zum Wohle aller Wesen.
Weitere Programmpunkte wie gemeinsame Aktivitäten (zum Beispiel ein Konzertbesuch in der Philharmonie) sind geplant und erscheinen nach und nach hier auf unserer Webseite. Die folgenden Bilder hier sind im Rahmen des Besuchs von Khenpo Kunga Dakpa im Jahre 2024 entstanden.