Altes Wissen für eine neue Zeit – das Nyingma Zentrum ist ein buddhistisches Zentrum für Heilung im Westen.
In den Meditationskurs kannst du j e d e r z e i t e i n s t e i g e n !
Ab dem 6. Mai 2025 finden im Nyingma Zentrum Köln Veranstaltungen aus dem Bridges of Goodness-Programm des Sarnath International Nyingma Institutes (SINI), statt mit Khenpo Kunga Dakpa. Ein 4-wöchiges Programm zur Vertiefung eigener Meditationskenntnisse findet vom 6. bis zum 30. Mai wird. Das Wochenendretreat zu den „Vier Grundlagen der Achtsamkeit" findet vom 23. bis zum 25. Mai 2025 statt. Am Wochenende vom 30. Mai bis zum 1. Juni findet das Wochenendretreat „Den Weg des Bodhisattva üben" stattfinden. Du kannst auch am Kultur- und Begegnungsprogramm während des Khenpo-Besuchs teilnehmen.
Emotionen sind ein fester Bestandteil unseres Lebens und können durch innere und äußere Reize plötzlich auftauchen, oft mit der Kraft, uns zu überwältigen. Dabei neigen wir dazu, Mustern zu folgen, die uns nicht immer helfen. Wenn wir lernen, Emotionen anzunehmen, ohne sie zu bewerten, können sie zu Freunden und guten Ratgebern werden.
In diesem Workshop werden wir durch einfache körperliche und geistige Übungen Möglichkeiten erforschen, unseren Emotionen offen zu begegnen. Interessierte mit oder ohne Vorkenntnisse in Meditation sind willkommen.
– mit Detlef Hohlmann
Kum Nye Healing ist eine wundervolle Kombination aus Kum Nye-Yoga Bewegungen, Übungen aus der buddhistischen Psychologie und dem gemeinsamen Singen von Mantras im "Heilkreis". Diese Praxis zielt darauf ab, Verspannungen vergangener Erfahrungen zu lösen und ein tiefes Gefühl der Verbundenheit mit uns selbst und anderen zu erleben. Wir handeln beherzt und fühlen uns befreit.
— mit Anja Nogaitzig, Sofia Pereira, Dagmar Traub
Kum Nye ist eine Yoga-Praxis, die auf alten tibetischen Lehren basiert und uns ermöglicht, in Kontakt mit unseren Empfindungen und Gefühlen zu treten. Auf diese Weise lernen wir die Funktionsweise von Geist und Körper und ihre Wechselwirkung zu verstehen. Während des Übens erleben wir uns als Prozess unaufhörlicher Verkörperung.
Im Vordergrund dieser Yoga-Praxis steht die Selbstheilung.
— mit Tanja Pahland und Jürgen Boettcher
Am 20. Mai und am 27. Mai findet das Drop-in nicht statt.
Unser Alltag ist oft so strukturiert, dass viele an den Wochenenden in einen anderen Rhythmus wechseln. Dieser Übergang kann manchmal herausfordernd sein. Unsere Angebote können eine hilfreiche Unterstützung bieten gelassener in die freien Tage zu starten. In dem du dich entspannst, kannst du leichter erkennen, was du benötigst um mit Freunden, Familie oder mit dir selbst gut in diesen anderen Rhythmus zu kommen.
Morgens Kum Nye-Yoga zu praktizieren, ist wie ein sanfter Energie-Boost für Körper und Geist – ideal, um mit Klarheit in den Tag und ins Wochenende zu starten. Die Kombination aus belebenden Kum Nye-Übungen und einer beruhigenden Kum Nye-Meditation hilft dir, die innere Balance zu finden und deinen Alltag bewusster anzugehen.
Nach der Praxis hast du die Möglichkeit, die Entspannung bei einem Kaffee oder Tee in unserem Sangha-Raum zu vertiefen. In entspannter Atmosphäre kannst du dich mit anderen austauschen, die Ruhe nachwirken lassen und die Gemeinschaft genießen – eine schöne Gelegenheit, achtsam ins Wochenende zu gleiten.
Die Freitags-Meditation im Nyingma Zentrum, bietet dir zum Abschluss der Woche eine entspannte Vorbereitung auf die freien Tage. Wenn Körper und der Geist entspannt sind, ist es einfacher herauszufinden, was ich brauche, und was störend ist für eine gute Erholung. Du trittst bewusst aus dem Rhythmus der zurückliegenden Tage heraus und bist offener für neue Erfahrungen.
— mit Detlef Hohlmann & Jürgen Boettcher
Bei beiden Angeboten kannst du jederzeit einsteigen und gehst keine zeitliche Verpflichtung ein. Deine erste Stunde ist eine kostenlose Schnupperstunde.
Kum Nye ist eine Yoga-Praxis, die auf alten tibetischen Lehren basiert und uns ermöglicht, in Kontakt mit unseren Empfindungen und Gefühlen zu treten. Auf diese Weise lernen wir die Funktionsweise von Geist und Körper und ihre Wechselwirkung zu verstehen.
Im Vordergrund dieser Yoga-Praxis steht die Selbstheilung.
Dein erster Drop-in-Besuch ist eine kostenlose Schnupperstunde.
Am 25. Mai, am 1. Juni und am 8. Juni findet das Drop-in nicht statt.