Wir sind ein buddhistisches Zentrum der tibetischen Nyingma-Tradition unter der Leitung von Tarthang Tulku. Man muss kein Buddhist sein, um an unseren Angeboten teilzunehmen. Unsere Kurse basieren auf der zeitlosen Einsicht der Vier Edlen Wahrheiten des Buddha und sind in zwei Bereiche gegliedert:
• Säkulare Studienbereiche wie Kum Nye (tibetische Entspannung), Selbst und Geist verstehen oder Raum, Zeit und Erkenntnis, die bewusst auf religiöse Sprache
verzichten
• Traditionelle Kurse, die die buddhistische Lehre und ihre Rituale vermitteln. In beiden Bereichen geht es nicht um Glauben, sondern um die persönliche Erfahrung und die Entfaltung innerer
Möglichkeiten.
Unsere Angebote laden ein, befreiendes Wissen zu entdecken und den eigenen Alltag bereichernd zu gestalten. Wir freuen uns, wenn du mitmachst!
— Freitag, 10. Oktober von 17 bis 17.45 Uhr MESZ
Wir laden dich herzlich zum Longevity Chant ein – zu Ehren von Tarthang Tulkus zahlreichen Errungenschaften, mit den besten Wünschen für sein langes Leben und für die Lebenskraft des Dharma auf dieser Welt. Wir möchten zusammen singen und so unseren Wünschen für Rinpoches Langlebigkeit starken Nachdruck zu verleihen und sein unermessliches Wirken zum Wohle aller fühlenden Wesen unterstützen! Bitte melde dich für den Chant online an (du trägst einfach deinen Namen und deine E-Mailadresse ein) und wir senden dir kurz vor dem Chant den Zoom-Link zu. Das Singen findet im Nyingma Centrum in Amsterdam statt. Personen, die persönlich am Gesang teilnehmen können, sind herzlich eingeladen, live dabei zu sein! Bitte sei spätestens 15 Minuten vor Beginn vor Ort.
In diesem Jahr feiert Tarthang Tulku Rinpoche seinen 90. Geburtstag. Seit Jahrzehnten wirkt er mit unermüdlichem Engagement und großer Vision, um den Dharma lebendig in unserer Zeit zu
verankern. Seine Arbeit hat unzähligen Menschen Inspiration, Orientierung und Heilung geschenkt. Die Doku A Higher Purpose berichtet über sein Lebenswerk. Ein sehr bewegender und
inspirierender Film, den du online anschauen kannst (Link-Button weiter unten).
Weiter möchten wir alle einladen, mit einer Spende die Fortführung seiner Vision zu unterstützen. Der Nyingma Förderverein e. V. leitet die SPenden an die gemeinnützige
Körperschaft TNMC (Tibetan Nyingma Meditation Center) weiter und kann dafür eine Spendenquittung ausstellen. Empfänger: Nyingma Förderverein e. V., IBAN: DE84 4306 0967 4089 0765 01, BIC:
GENODEM1GLS, Stichwort: Spende an TNMC. Alle Spenden werden Tarthang Tulku zu seinem Geburtstag am 10. Oktober übersendet.
— Samstag, den 11. Oktober 2025 von 16.30 bis 17.30 Uhr
— live in Amsterdam & überall online
Die Veranstaltung findet live im Nyingma Center Netherlands, Reguliersgracht 25, 1017 LJ Amsterdam statt. Wenn du nicht persönlich teilnehmen kannst, kannst du gerne online über Zoom teilnehmen. Du bist herzlich willkommen! Für die Anmeldung zur Informationsveranstaltung oder Fragen zur Infoveranstaltung wende dich per E-Mail an die Programmkoordinatorin Anne-Marie Schreven: annemarie.schreef@sinibridge.org (nutz gerne den Button hier unten).
— Vortrag mit Dr. Richard Dixey & Wangmo Dixey
— Freitag, 7. November 2025 von 16.30 bis 18 Uhr
— live in Amsterdam & online
Diese Präsentation beleuchtet die inspirierende Arbeit der Light of Buddhadharma Foundation International (LBDFI), die sich dem Erhalt und der Wiederbelebung des Erbes von Buddhas Weg widmet, um die zeitlose Tradition, in seinen Fußspuren zu wandeln, lebendig zu halten. Wangmo Dixey ist eine Tochter von Tarthang Tulku und Richard Dixey ist ihr Mann.
8 Wochen Online-Kurs ab 5. Oktober 2025 — mit Karin Tommack & Matthias Brenner
Full Presence Mindfulness ist ein Achtsamkeitstraining, durch dessen Praxis eine tiefe Entspannung im Geist hervorgerufen und Einsicht in grundlegende Dynamiken des Geistfeldes ermöglicht werden kann. Das Programm FPM wurde von Jack Petranker entwickelt, langjähriger enger Schüler und Mitarbeiter von Tarthang Tulku. Wir werden in diesem Kurs mithilfe grundlegender Übungen Fragen erforschen wie z. B.: Braucht Gewahrsein ein Selbst, das gewahr ist? Wie prägen Geschichten unseren Geist und unsere Wahrnehmung? Wie entsteht Intimität und Trennung in unserer Erfahrung?
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
+ + + + +
Neuer Termin mit neuer
Uhrzeit: Samstag, 15. November von 10 bis 13 Uhr
— mit Margarita Papadimitriou & Thorsten Grothe
— live & online
Wie können wir Stress und unsere Gedankenflut loslassen? Die traditionelle Grundlage dafür ist die Achtsamkeit auf Körper, Gefühle, „Phänomene“ und Gedanken, die dich unterstützen, im Alltag entspannt und präsent zu sein.
— Pilgerreise nach Indien
— 14. Januar bis zum 28. Januar 2026
Es ist wieder soweit: Gemeinsam mit unseren Partnern vom Sarnath International Nyingma Institute (SINI) laden wir herzlich dazu ein, die besondere Pilgerreise von SINI durch Nordindien zu erleben. Vom 14. Januar bis zum 28. Januar 2026 hast du die Möglichkeit, die traditionellen Dharma-Lehren über die Vier Edlen Wahrheiten in inspirierender Atmosphäre zu erkunden – ganz so, wie es für dich passt.
Entdecke die buddhistische Urlehre dort, wo Buddha sie vor 2.500 Jahren zum ersten Mal weitergab, und tauche tief in die tibetisch-buddhistische Klostertradition ein. Erlebe authentische Begegnungen mit tibetischen Mönchen, Mönchen anderer Traditionen und Praktizierenden aus aller Welt. Erhalte neue Impulse für deine Praxis und bereichernde Gemeinschaft an den originalen Stätten des Buddhismus. Frühere Teilnehmer haben dieses Programm als sehr leicht zugänglich und als Erfahrung beschrieben, die tiefe Spuren in ihrem Leben hinterlassen hat.
Wir haben viele Informationen für Interessierte zusammengestellt ...
— offene Stunden ohne Verpflichtung
— freitags morgens & abends & Sonntagvormittag
— kostenlos & einzeln buchbar
— live & online
Einfach beginnen — du bist herzlich willkommen! Drop-ins sind ein offenes Angebot ohne Verpflichtung und ohne Voraussetzung, du kannst Einzeltermine buchen und wiederkommen wie du möchtest.
Alle Drop-ins sind kostenlos – wir freuen uns über kleine Spenden. Einfach kurz vorher anmelden und dabei sein. Sonntags und freitags bieten wir Kum Nye an
und ebenfalls am Freitag Meditation.
Aktuelle Terminänderungen: Am Freitag, den 26. September, muss das Kum Nye Drop-in um 10 Uhr wegen einer Instituts-internen Fortbildung leider
ausfallen. Freitagabend (auch 26. September) wird das Drop-in Meditation von Aida Mikalauskaite angeleitet. Am 3. Oktober, dem Nationalfeiertag, werden keine Drop-ins angeboten. In
den NRW-Herbstferien, einschließlich Sonntag, 12. Oktober und Sonntag, 26. Oktober, finden keine Drop-ins statt.
Es richtet sich an alle, die in diesen Zeiten auf dem Weg sind – hin zu mehr Freude, Glück und Freiheit. Unabhängig davon, ob du dich bereits länger mit Buddhismus beschäftigst oder ob du neugierig bist zu erfahren, was der Buddhismus für dein eigenes Leben bedeuten könnte – du bist herzlich zu unseren verschiedenen Kursen und Veranstaltungen eingeladen. Neben den Kursangeboten zu Kum Nye (tibetisches Yoga), Meditation, Buddhistischer Psychologie und Buddhistischer Lehre gibt es neue Kurse in den Studienbereichen Gesten großer Liebe und Full Presence Mindfulness. Es wird ab Januar 2026 eine Kum Nye-Ausbildung geben und schon im November 2025 findet das erste Retreat in Winterswijk statt. Du kannst das Programm als PDF herunterladen.