Wir sind ein buddhistisches Zentrum der tibetischen Nyingma-Tradition unter der Leitung von Tarthang Tulku. Man muss kein Buddhist sein, um an unseren Angeboten teilzunehmen. Unsere Kurse basieren auf der zeitlosen Einsicht der Vier Edlen Wahrheiten des Buddha und sind in zwei Bereiche gegliedert:
• Säkulare Studienbereiche wie Kum Nye (tibetische Entspannung), Selbst und Geist verstehen oder Raum, Zeit und Erkenntnis, die bewusst auf religiöse Sprache
verzichten
• Traditionelle Kurse, die die buddhistische Lehre und ihre Rituale vermitteln. In beiden Bereichen geht es nicht um Glauben, sondern um die persönliche Erfahrung und die Entfaltung innerer
Möglichkeiten.
Unsere Angebote laden ein, befreiendes Wissen zu entdecken und den eigenen Alltag bereichernd zu gestalten. Wir freuen uns, wenn du mitmachst!
— Samstag, 29. November 2025 von 14 bis 17.30 Uhr
— live & online
— mit Dr. Dörte Czerner & Dagmar Traub
Bis zum Horizont und darüber hinaus … Selbst wenn wir schon älter sind, fällt es uns oft schwer, der Realität von Altern, Krankheit und Tod ins Auge zu blicken. In diesem Workshop wollen wir uns auf entspannte Weise wichtigen Fragen nähern: Was ist noch unerledigt? Wie kann ich mit Schmerzen umgehen? Wie kann ich meine Lebendigkeit bis zum letzten Atemzug leben?
— Retreatwochenende in Winterswijk
— 28. bis 30. November 2025
— mit Angelika Menzel & Sanghasevaka
In diesem Retreat nähern wir uns über sanfte Kum-Nye-Übungen und stiller Meditation unserer inneren Welt des Erlebens. Durch achtsames und freundliches Üben vertiefen wir die Entspannung und erleben unsere innewohnende Lebendigkeit, die ganz von selbst aus der Stille entsteht. Wir erfahren den Raum, in dem Freude und Leichtigkeit auf natürliche Weise wachsen können – ohne etwas zu erzwingen.
„Durch Meditation können wir unseren Geist lehren, ruhig und ausgeglichen zu sein; innerhalb dieser Ruhe liegt ein Reichtum und ein Potenzial, ein inneres Wissen, welches unser Leben unendlich befriedigend und bedeutungsvoll machen kann.“ Tarthang Tulku in Offene Bewußtheit
Das Wochenende ist für alle Interessierten offen – Retreatsprache: Deutsch
— Retreatwochenende in Winterswijk
— 5. bis 7. Dezember 2025
— mit Ineke Smits & Tetske Hoitsma
An diesem Wochenende werden Sie sich mit Ihrer inneren Stille verbinden. Wir nähern uns diesem Thema durch Meditation, Kum Nye Yoga, Selbstmassage, Achtsamkeit, Mantras und Stille. Um zu
verstehen, wer wir sind und was wir tun, müssen wir die Bedeutung der Stille verstehen. In der Stille herrscht Ausgeglichenheit – Geist und Körper werden transparent, und wir können entdecken,
wer wir wirklich sind. Wenn durch Stille alles vereinfacht wird, lösen sich all unsere inneren Verstrickungen und Probleme allmählich
auf.
Retreatsprache: Englisch
— Retreatwochenende in Winterswijk
— 8. bis 12. Dezember 2025
— mit Thieu Berkhout
Wenn Sie im Alltag Stress erleben und bereit sind, Muster zu verstehen, die zu Stress führen, könnte dieses Retreat genau das Richtige für Sie sein. Viele Probleme entstehen, wenn das Gleichgewicht zwischen verschiedenen Aspekten Ihres Lebens verloren geht. Dieses reichhaltige Wochenende richtet sich an alle, die einem Burn-out vorbeugen möchten oder nach einer Burn-out-Phase auf dem besten Weg sind, sich wieder in den Arbeitsalltag zu integrieren. Wenn Sie daran interessiert sind, ein dauerhaftes Gleichgewicht in Ihrem Leben wiederherzustellen, sind Sie herzlich willkommen.
— Retreatwochenende in Winterswijk
— 12. bis 14. Dezember 2025
— mit Ton van Scheer & Jürgen Boettcher
Durch das Praktizieren von Kum Nye Dancing können wir einen Punkt erreichen, an dem Freude ein Teil von uns wird, etwas, das wir jederzeit abrufen können. Die Flexibilität, die wir durch das Üben und Ausführen einer Reihe von Gesten aus Tarthang Tulkus Buch „Kum Nye Dancing“ erlangen, ermöglicht es der Freude, sich frei in unserem Körper und unseren Gefühlen zu zeigen, selbst in Zeiten von Schwierigkeiten und Widrigkeiten. An diesem Wochenend-Retreat werden wir unser Talent für Freude entwickeln und verfeinern, in Meditation und Bewegung. Nicht mehr verstecken, sondern zum Ausdruck bringen … „Wir werden eins mit der Freude, der Ausdruck der Freude ist unser Tanz.“ Kum Nye Dancing, Geste 73
Keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich, für alle Altersgruppen geeignet. Retreatsprachen: Deutsch und Englisch
— Retreat in WInterswijk
— 26. bis 30.Dezember 2025
— mit Anja Nogaitzig & Britta Hauenschild
In der wunderschönen Umgebung des Stupazentrums in Winterswijk bietet dieses Retreat die Möglichkeit, sich nach den turbulenten Weihnachtstagen zu entspannen, zur Ruhe zu kommen, nach innern zu schauen, die Sinne zu öffnen, sich vom alten Jahr zu verabschieden und eine positive Ausrichtung für das neue Jahr zu entwickeln. „Im Frieden zu sein, öffnet das Herz, und ein offenes Herz führt zu Mitgefühl für andere. Wenn du lernst, dich selbst zu umarmen, dir selbst eine Geste der Liebe zu schenken, wirst du frei von Begrenzungen und den Ansprüchen des Egos. Gesund und glücklich, verfügst du über eine Fülle von inneren Ressourcen, aus denen du schöpfen kannst.“ Tarthang Tulku in Gesten großer Liebe
Wir werden Kum Nye praktizieren, meditieren und mit Texten und Übungen aus „Gesten großer Liebe“ arbeiten.
Dieses Retreat richtet sich an alle, die die Zeit zwischen den Jahren der Innenschau und dem inneren und äußeren Frieden widmen wollen. Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen. – Retreatsprache: Deutsch.
— Samstag, 10. Januar 2026 von 14 bis 17.30 Uhr
— live & online
— mit Mattias Brenner, Susanne Rosenkranz & Fabian Prinz
Wir haben viele Vorstellungen davon, wer wir sind und wer wir sein möchten. Diese Bilder können wir so schnell austauschen wie ein Kleidungsstück, das wir nach Belieben wechseln. Aber welches Bild drückt aus, wer wir wirklich sind?
— Pilgerreise nach Indien
— 14. Januar bis zum 28. Januar 2026
Es ist wieder soweit: Gemeinsam mit unseren Partnern vom Sarnath International Nyingma Institute (SINI) laden wir herzlich dazu ein, die besondere Pilgerreise von SINI durch Nordindien zu erleben. Vom 14. Januar bis zum 28. Januar 2026 hast du die Möglichkeit, die traditionellen Dharma-Lehren über die Vier Edlen Wahrheiten in inspirierender Atmosphäre zu erkunden – ganz so, wie es für dich passt.
Entdecke die buddhistische Urlehre dort, wo Buddha sie vor 2.500 Jahren zum ersten Mal weitergab, und tauche tief in die tibetisch-buddhistische Klostertradition ein. Erlebe authentische Begegnungen mit tibetischen Mönchen, Mönchen anderer Traditionen und Praktizierenden aus aller Welt. Erhalte neue Impulse für deine Praxis und bereichernde Gemeinschaft an den originalen Stätten des Buddhismus. Frühere Teilnehmer haben dieses Programm als sehr leicht zugänglich und als Erfahrung beschrieben, die tiefe Spuren in ihrem Leben hinterlassen hat. Wir haben viele Informationen für Interessierte zusammengestellt ...
— mit Anja Nogaitzg & Dagmar Traub
— 18. Januar & 22. Februar 2026
— live & online
— sonntags 11 bis 14 Uhr
Vibrierende Lebendigkeit durch unsere Kum Nye-Lehrenden-Ausbildung: Ein Jahr, das Körper, Herz und Geist verwandeln kann. Diese Ausbildung ist ein intensiver Erfahrungsweg für Menschen, die Kum Nye tiefer verstehen, in ihrem Leben verankern und weitergeben möchten – sei es als Lehrende oder aus dem Wunsch nach persönlicher Vertiefung. 7 Präsenz-Wochenenden in Köln & ein Wochenende in Winterswijk & 6 Online-Workshops samstags.
— offene Stunden ohne Verpflichtung
— freitags morgens & abends & Sonntagvormittag
— kostenlos & einzeln buchbar
— live & online
Einfach beginnen — du bist herzlich willkommen! Drop-ins sind ein offenes Angebot ohne Verpflichtung und ohne Voraussetzung, du kannst Einzeltermine buchen und wiederkommen wie du möchtest.
Alle Drop-ins sind kostenlos – wir freuen uns über kleine Spenden. Einfach kurz vorher anmelden und dabei sein. Sonntags und freitags bieten wir Kum Nye an
und ebenfalls am Freitag Meditation.
Aktuelle Terminänderungen: Am Freitag, den 26. September, muss das Kum Nye Drop-in um 10 Uhr wegen einer Instituts-internen Fortbildung leider
ausfallen. Freitagabend (auch 26. September) wird das Drop-in Meditation von Aida Mikalauskaite angeleitet. Am 3. Oktober, dem Nationalfeiertag, werden keine Drop-ins angeboten. In
den NRW-Herbstferien, einschließlich Sonntag, 12. Oktober und Sonntag, 26. Oktober, finden keine Drop-ins statt.
Wir arbeiten an Stupas aus Ton, Tsa Tsas und nähen Gebetsfahnen. Wir laden dich ein, in Kontakt mit heiliger Kunst zu treten, sich den Symbolen
und ihrer Kraft anzuvertrauen und ganz konkret Tonstupas und Tsa Tsas zu erstellen bzw. Gebetsfahnen zu nähen.
In den nächsten Monaten produzieren wir eine große Anzahl Tsa Tsas, die ihren Platz in dem World Peace Stupa in Winterswijk finden werden. In einer meditativen Atmosphäre arbeiten wir mit Ton,
Lack, Blattgold. Du bist herzlich willkommen!
In diesem Jahr feiert Tarthang Tulku Rinpoche seinen 90. Geburtstag. Seit Jahrzehnten wirkt er mit unermüdlichem Engagement und großer Vision, um den Dharma lebendig in unserer Zeit zu
verankern. Seine Arbeit hat unzähligen Menschen Inspiration, Orientierung und Heilung geschenkt.
Die Doku „A Higher Purpose“ berichtet über sein Lebenswerk. Ein sehr bewegender und inspirierender Film, den du online anschauen kannst.
Es richtet sich an alle, die in diesen Zeiten auf dem Weg sind – hin zu mehr Freude, Glück und Freiheit. Unabhängig davon, ob du dich bereits länger mit Buddhismus beschäftigst oder ob du neugierig bist zu erfahren, was der Buddhismus für dein eigenes Leben bedeuten könnte – du bist herzlich zu unseren verschiedenen Kursen und Veranstaltungen eingeladen. Neben den Kursangeboten zu Kum Nye (tibetisches Yoga), Meditation, Buddhistischer Psychologie und Buddhistischer Lehre gibt es neue Kurse in den Studienbereichen Gesten großer Liebe und Full Presence Mindfulness. Es wird ab Januar 2026 eine Kum Nye-Ausbildung geben und schon im November 2025 findet das erste Retreat in Winterswijk statt. Du kannst das Programm als PDF herunterladen.